Schulsozialarbeit
Herr Stephan Berns ist seit November 2017 unser Schulsozialarbeiter. An unserer Schule unterstützt er die Kinder, Eltern und Lehrerinnen und Lehrer dabei, dass die Voraussetzungen für gutes Lernen der Kinder geschaffen bleiben.
Herr Berns berät und begleitet Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern bei Problemen rund um das Thema "Schule und Familie". Auch fördert er die sozialen Fähigkeiten und Selbstkompetenzen unserer Schülerinnen und Schüler durch zusätzliche Angebote und Projekte innerhalb der Schule.
Durch vorhandene und neu geknüpfte Kontakte zu Kooperationspartnern innerhalb des Stadtteils und darüber hinaus können nach Bedarf passende Angebote für Schülerinnen und Schüler sowie deren Familien schnell gefunden und kontaktiert werden.
Herr Berns ist derzeit montags, mittwochs und freitags vor Ort an der Brocker Schule. Dienstags und donnerstags arbeitet er im Schulamt.
Kontakt:
S. Berns, Tel.: 0151 / 44 14 62 34
E-Mail: stephan.berns@bielefeld.de
Josefine Thomas
Da Herr Afrem eine neue Stelle angenommen hat, hat seit dem 1.12.2020 Frau Josefine Thomas seine Aufgaben an der Schule übernommen. Als Schulsozialarbeiterin für die internationale Klasse kümmert sie sich während der neun Wochenstunden besonders um die Kinder, die in den vergangenen Jahren neu zugewandert sind.
Herzlich willkommen im Team!
Beratung zu Angeboten von "Bildung und Teilhabe(BuT)
Für das Aufgabenfeld der Beratung und Unterstützung ist Frau Birgitta Annuß zuständig. Mit dem unten stehenden Brief stellt sie das Gesamtbild ihrer Tätigkeit vor.
Liebe Eltern,
hiermit möchte ich Sie über die Angebote der Bildungs- und Teilhabeberatung an der Brocker Schule informieren.
- Beratung und Unterstützung bei Fragen zum Bildungs-und Teilhabepaket
- Praktische Hilfe bei der Beantragung von folgenden Leistungen:
Zuschüsse für Schulbedarf, Schulausflüge, Klassenfahrten, Lernförderung, Mittagessen (im Rahmen der OGS), Freizeitaktivitäten
Zur Info:
Finanzielle Unterstützung über das Bildungs- und Teilhabepaket erhalten EmpfängerInnen von Leistungen aus dem SGB II (Jobcenter) und SGB XII, EmpfängerInnen von Kinderzuschlag, Wohngeld und Leistungen aus dem Asylbewerberleistungsgesetz.
Bitte bringen Sie zur Beratung Ihren aktuellen Leistungsbescheid mit.
Meine Sprechzeiten:
Jeden Dienstag 8-9 Uhr im Verwaltungstrakt.
Dort können Sie mich jederzeit gerne ansprechen.
Telefonisch bin ich unter der Nummer 0176 / 76 89 95 29 zu erreichen.
Ich freue mich sehr, Sie kennenzulernen.
Herzliche Grüße
Birgitta Annuß
Rege mbH
Soziale Arbeit an Schule
Tel.: 0176/76899529
Mail: birgitta.annuss@rege-mbh.de
Eine neue Jahrespraktikantin stellt sich vor!
Hallo, mein Name ist Esra Mutlu.
Ich bin Sozialarbeiterin und bin ab August 2022 für ein Jahr lang im Bereich der Schulsozialarbeit an der Brocker Schule tätig.
Ich freue mich...
weiterlesen...