Neues aus der Fahrrad AG 6. und 7. Mal
Hallo aus der Fahrrad AG
Letzte Woche übten wir nochmal intensiv das Handzeichen nach rechts und den Schulterblick vorm Rechts-Abbiegen.
Mit mehreren Spielen wurden die Kinder immer sicherer, sodass wir uns
unter doppeltem Polizeigeleit ( Herr Luzar hatte noch einen Kollegen mitgebracht)
zum ersten Mal auf die Straße wagten.
Auf der Mülheimer Straße vor unserer alten Schule fuhren die Kinder wie geübt an
und bogen dann nach rechts in die Hegelstraße ab.
Alles Gelernte sofort im realen Straßenverkehr umzusetzen,
fiel dann noch nicht so leicht, wurde aber immer besser.
Text / Spier
Diese Woche stand dann das erste Mal das Links - Abbiegen auf dem Stundenplan.
Mit vielen geschickten, aufeinander aufbauenden Übungen
und bereichert durch theoretisches Hintergrundwissen
führte Herr Luzar (Polizei Bielefeld) die Kinder vom Schulterblick,
über das Handzeichen bis zum Einordnen nach links.
Schließlich entschlossen wir uns, nun auch wieder auf der Mülheimer Straße im realen Straßenverkehr zu üben.
Dazu ging Herr Luzar die Strecke mit den Kindern ab und zeichnete ( siehe Fotos ) die wichtigen Teilschritte beim Links - Abbiegen mit Sprühkreide auf die Fahrbahn und erläuterte den Kindern nochmal jeden Schritt.
Motiviert fuhren die Kinder schließlich unter Polizeischutz ihre erste Links - Abbiegeübung auf der Straße.
Noch klappte nicht alles, sah aber schon ganz gut aus. Die Kinder hatten ihr Lob sehr verdient.
Während wir auf der Straße fuhren, übte Frau Ilona Schütz
( Schulsozialarbeit Brocker Schule ) mit einem Kind das Radfahren auf dem Schulhof.
Und siehe da, das Kind hat erfolgreich Radfahren gelernt. :-)
Zeichnungen / Luzar
Fotos / Text / Spier