Aktuelles

Danke
Liebe Familien der Brocker Schule,
sehr herzlich bedanke ich mich bei Ihnen für die vielen Grüße, die süßen und blumigen Gaben und persönlichen Erinnerungen, die ich von Ihnen erhalten habe. Es...
weiterlesen...

Friedenslicht aus Bethlehem
Wie es schon gute Tradition hat, brachte uns in der 3. Adventswoche Pfarrerin Claudia Boge - Grothaus das Friedenslicht aus Bethlehem in die Schule.
Aus der Geburtskirche in Bethlehem wird dieses...
weiterlesen...

Familiencafé im Advent
Elterncafé - einmal anders!
Im Advent lud Katja Matthies vom Familiengrundschulzentrum zu einem "Familiencafé" ein. Gemeinsam mit Josefine Thomas bereitete sie eine gemütliche Feierzeit vor - mit Kinderpunsch, Kaffee und adventlichen...
weiterlesen...

WIRus - das besondere Event
Das Projekt WIRus geht in die Endphase! Seit etlichen Wochen erarbeiten die Kinder der Pinguinklasse (4) ihren Teil der Präsentation in der Oetker - Halle.
Zum Inhalt des Projektes: Ausgehend von...
weiterlesen...

Wir feiern den Weltkindertag 2022
"Wir feiern, dass es uns gut geht!" , war die Meinung der Kinder am Weltkindertag, nachdem in einer Gesprächsrunde gemeinsam über die - leider allzu oft fehlenden - Kinderrechte gesprochen...
weiterlesen...

Herzlich willkommen der neuen Konrektorin
Am heutigen Tag konnten wir ein neues Mitglied im Kollegium begrüßen! Frau Svenja Schilling ist die neue Konrektorin an der Brocker Schule.
Die Kinder begrüßten sie auf dem Schulhof mit einem...
weiterlesen...

"Social day" in der Fa. Seidensticker - ein bunter Schulhof für uns!
Das Angebot kam unerwartet, wir nahmen es aber dankbar an:
Mitarbeiter*innen der Firma Seidensticker hatten sich vorgenommen, an einem Tag den Schreibtisch zu verlassen und sich in unterschiedlichen sozialen Projekten in...
weiterlesen...

Unser Garten wird schöner
Seit einigen Tagen wird es wieder lebendig in unserem Garten! Bagger, LKWs mit Sand, Kies und Steinen bestimmen zur Zeit das Gartenbild.
Bevor der Bagger anrollte, wurden aber die letzten Kartoffeln...
weiterlesen...

Gartenaktion mit Eltern und Kindern
Heute konnten zum ersten Mal die Kinder und auch ihre Eltern Hand an die gemeinsame Gestaltung des Schulgartens legen!
Von diesem und weiteren gemeinsamen Aktionen werden wir Sie an dieser Stelle...
weiterlesen...

Gartengestaltung in Bildern
Hier können Sie die Anfänge der Neugestaltung in Bildern verfolgen. Viel Spaß dabei!
F: Kleimann
weiterlesen...

Fahrradwerkstatt in der Brocker Schule
Liebe Familien der Brocker Schule und Menschen aus Brackwede,
wir möchten den September ganz im Zeichen der Fahrradsicherheit gestalten, deshalb findet jeden Dienstag von 15-17 Uhr die Fahrradwerkstatt in der Brocker...
weiterlesen...

Nun sind wir "richtige" Schulkinder!
Am vergangenen Donnerstag war es endlich soweit für die neuen Mitschülerinnen und Mitschüler! Mit Ranzen und bunten Schultüten wurden sie in der Brocker willkommen geheißen.
Vor der eigentlichen Einschulungsfeier nahmen einige...
weiterlesen...

Elternbrief der Schulministerin Frau D. Feller zum Schuljahresbeginn
Liebe Eltern,
sicher haben Sie den Medien entnommen, dass in den letzten Tagen das Schulministerium die Vorgaben zum Beginn des Schuljahres bekannt gegeben hat.
Den Brief veröffntliche ich hier, sodass jeder/ jede...
weiterlesen...

Wir feiern den Sommer und freuen uns auf die Ferien
Der Abschluss des Schuljahres war schon in Sicht, als das Team der Sozialarbeiter und das Familiengrundschulzentrum Kinder und Lehrer*innen zu einer fröhlichen Stunde auf den Schulhof einlud.
Tanz, Musik, Kreatives und...
weiterlesen...

Bewegliche Ferientage des Schuljahres 2022/ 23
In der letzten Sitzung der Schulkonferenz wurden die beweglichen Ferientage des neuen Schuljahres festgelegt. Für das nächste Schuljahr konnten wir drei Tage verteilen.
Einstimmig wurden festgelegt:
Montag, 20.2.2023 (Rosenmontag)
Freitag, 21.4.2023 (Zuckerfest)
Freitag, 19.5.2023...
weiterlesen...

Frühlingsfest und Ferienbeginn
Am Freitag war der letzte Schultag gekommen und die Schulsozialarbeiter*innen hatten sich für alle Kinder etwas Besonderes ausgedacht.
In der Turnhalle gab es als Frühlingsfest Stationen zum Spielen, Basteln und Malen....
weiterlesen...

Ende der Maskenpflicht
Sehr geehrte Eltern,
wie Sie sicher der Presse entnommen haben, endet in NRW am 2.4. die Maskenpflicht in der Schule. Dies bedeutet aber nicht, dass keine Masken mehr getragen werden dürfen....
weiterlesen...
Frieden für alle
Diesen Wunsch hören wir in der Schule seit einigen Tagen häufiger, wenn das Gespräch auf die aktuelle politische Situation kommt.
Daher haben heute alle Kinder und MitarbeiterInnen der Brocker Schule gezeigt,...
weiterlesen...
Nachhaltige Spielekiste
"Unser Anliegen ist es, Kindern bereits früh die Verletzlichkeit des Planeten und globale Zusammenhänge zu vermitteln. Zugleich wollen wir aufzeigen, dass wir alle etwas zum Schutz von Natur und Umwelt...
weiterlesen...

Sprachtraining für Frauen
Wir freuen uns, dass ab dem 21.1.2022 jeweils freitags ( 8.45 Uhr - 11.15 Uhr) ein Sprachtraining in der Schule stattfinden kann.
In Zusammenarbeit mit der Stadt Bielefeld, dem Kommunalen Integrationszentrum...
weiterlesen...

Spendenaktion im Advent - Kinder helfen Kindern
Mit großem Zuspruch haben Kinder und Eltern unserer Schule auf die Anfrage zur Paketaktion "ADRA - Kinder helfen Kindern" reagiert. Viele Tüten und Pakete mit Spielen, Buntstiften, Papier, Süßigkeiten, Mützen...
weiterlesen...

Nikolaus komm in unser Haus
Am 6. Dezember, dem Gedenktag des Hl. Nikolaus, wollten sich auch Kinder und Erwachsene der Brocker Schule gemeinsam an den Bischof erinnern.
Im Unterricht hatten die Kinder bereits Vieles über den...
weiterlesen...

Sondertermine der Schulkramkiste
Die "Schulkramkiste" Bielefeld bietet zwei Sondertermine an.
Am Mittwoch, 30.6.2021 von 15 - 17 Uhr für die kommenden Erstklässler*innen und am 17.8.2021, 15 - 17 Uhr für alle Schüler*innen.
In der Schulkramkiste...
weiterlesen...
Studenten bilden Schüler
Der Verein"Studenten bilden Schüler" verweist auf sein Angebot, Kinder und Jugendliche durch ehrenamtliche Nachhilfe zu unterstützen. Es handelt sich um einen gemeinnützig anerkannten eingetragenen Verein, der seit Januar 2021 nun...
weiterlesen...
Einladung des DiakonieVerbandes Brackwede
21.5.2021
Der DiakonieVerband Brackwede lädt ein zu einer digitalen Elternrunde!
Gerne gebe ich die unten stehenden Einladung an Sie weiter.
"Liebe Eltern,
der DiakonieVerband Brackwede bietet ab Mai eine Digitale Elternrunde an. Dort können...
weiterlesen...
Gruß der Vorsitzenden der Schulpflegschaft
Die Vorsitzenden der Schulpflegschaft, Frau Ercan und Frau Hyseni haben einen Brief an alle Eltern geschrieben. Sie finden ihn auf der Seite der "Elternbriefe". Dort können Sie ihn lesen oder...
weiterlesen...

Information zum Lolli - Test
Bielefeld, 4.5.2021
Sehr geehrte Eltern,
wie versprochen, gebe ich Ihnen hier die Informationen zum Ablauf des sogenannten Lolli – Tests.
Der Lolli – Test ersetzt bei den Kindern ab dem 10.5.2021 den bisherigen...
weiterlesen...

Bücherspende des Fördervereins
Ein großes DANKESCHÖN gebührt an dieser Stelle den Mitgliedern des Fördervereines unserer Schule.
Das Kollegium hatte einen Antrag auf die Beschaffung zweier neuer Lektüren und Begleitmaterial gestellt. Durch die Kostenübernahme des...
weiterlesen...

Digitaler Unterricht
Die Fortbildungstage des Kollegiums waren sehr praxisorientiert! Wir haben uns mit vielen unterschiedlichen Programmen / Apps und deren Anwendungsbereichen auseinandergesetzt.
Dazu haben wir uns entschieden, digitale Arbeitspläne, sogenannte "Padlets" für die...
weiterlesen...
Sportunterricht in Zeiten von Corona
Absprachen zum Sportunterricht in der Corona – Pandemie (Dieser Text wird als Elternbrief an alle Kinder verteilt.)
in den vergangenen Tagen erreichten uns einige Anfragen zum Tragen von Alltagsmasken im Sportunterricht.
Daher...
weiterlesen...

EU - Schulobst - Es geht los!
Die erste Lieferung traf am Dienstag ein! Eine große Kiste mit Möhren und eine mit Äpfeln wurden und werden uns auch weiterhin gebracht vom Biohof Gut Wilhelmsdorf.
Bereits im letzten Jahr...
weiterlesen...
Gründung des neuen Familiengrundschulzentrums
Seit dem 1. November haben wir im Schulgebäude "Zuwachs" bekommen. In den Räumen der ehemaligen Hausmeisterwohnung hat Frau Katja Matthies ihr Büro bezogen. Frau Matthies ist zuständig für das neue...
weiterlesen...

Materialliste und Fotos für kommende Erstklässler 2020/21
Liebe Eltern der kommenden Erstklässler Sommer 2020
hier finden Sie die Materialliste für Ihre Kinder. Diese gilt für alle Erstklässler.
Unterhalb finden Sie Fotos, die die Sachen nochmal im Bild darstellen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Materialliste der ...
weiterlesen...
Vorlesen online
Gestern erreichte die Schule ein Hinweis auf eine Lesung aus der Stadtbibliothek. Stefan Schwinn liest aus seinem Buch vom kleinen Ritter Apfelmus vor.
Herr Schwinn war schon einige Male in unserer...
weiterlesen...

Vorfreude auf den Schulstart
Viele Kinder freuen sich gerade, dass für sie die Schultüren an einigen Tagen wieder geöffnet haben!
Aber auch die Kinder, die im Sommer eingeschult werden, freuen sich auf den Schulstart! Da...
weiterlesen...
Briefe, die Freude brachten
Sehr geehrte Frau Salchow,
die Pflegedienstleiterin, Frau Weidner, hat mich zu Ihrer schönen Initiative für die Heimbewohnerinnen
und Heimbewohner informiert.
Herzlichen Dank dafür!! Das sind Zeichen, die unseren hochbetagten Menschen in dieser Zeit...
weiterlesen...

Beratung für Eltern und Kinder
Beratung für Eltern und Kinder
Die Schulsozialarbeiter Herr Berns und Frau Stumpe sind weiterhin für euch da.
Wir können helfen bei
- Langeweile
- Schulaufgaben
- Streitigkeiten in der Familie
- Kummer
Herrn Berns erreicht ihr per...
weiterlesen...

Unterrichtsfilme der Brocker Schule
Liebe Eltern, liebe Kinder,
ein neues Angebot wollen wir Euch zur Verfügung stellen. Über "YouTube Brocker Schule" (in einer Suchmaschine) finden Sie / findet Ihr kleine Filme für einzelne Klassen, aber...
weiterlesen...
Informationen der Schulberatungsstelle
Gerne gebe ich an dieser Stelle die informationen der Beratungsstelle für Kinder und Eltern weiter.Die Schulberatungsstelle ist auch zur Zeit für Beratungsanfragen und im Krisenfall erreichbar.
Sie finden im Bereich "Elternbriefe"...
weiterlesen...
Wir sind traurig
In der vergangen Woche erhielten wir die traurige Nachricht, dass unsere ehemalige Kollegin, Frau Gudrun Seibel verstorben ist.
Frau Seibel hat bis zu Ihrer Pensionierung fast 40 Jahre in und für...
weiterlesen...
Adventsbasar
Viele Besucherinnen und Besucher - große und kleine - fanden am vergangenen Freitag (16.11.) den Weg in die Brocker Schule, um gemeinsam die winterliche, adventliche Zeit zu beginnen. Obwohl die...
weiterlesen...

Lichterfest am 28.11.2019
Am 28.11.2019 fand das Lichterfest auf unserem Schulhof bzw. in der Aula statt. Das Wetter war ein wenig zu unberechenbar, sodass die Vorführungen der Kinder im Trockenen stattfanden.
Viele Familien unserer...
weiterlesen...
Einschulung 2019
Am Donnerstag, 29.8.2019 war es für unsere neuen Mitschülerinnen und Mitschüler endlich soweit: Mit Schultüte und Ranzen durften sie sich zum ersten Mal auf den Schulweg machen.
Auf dem bunt geschmückten...
weiterlesen...
Abschlussfeier der Bärenklasse
Wie es gute Tradition ist, werden die Viertklässler mit einer besonderen Feier aus der Grundschule entlassen. Am vergangenen Donnerstag, 11.7. 19, war es nun auch für die Bärenkinder soweit.
Alle Klassen...
weiterlesen...
Angebot der Schulkramkiste Brackwede
Laut einer Meldung aus der NW vom 29/30.6.19 verteilt die Schulkramkiste am Mittwoch, 3.7.19 in der Zeit von 15 bis 17 Uhr Schulmaterial für Kinder, die jetzt in die Schule...
weiterlesen...

Tag des Sportabzeichens 2019
Am 5.Juni stand der Unterricht wieder einmal im Zeichen des Sportabzeichens! Alle Kinder der Schule nehmen an dieser sportlichen Herausforderung teil. Auf dem Programm stehen : 400 m Lauf, 30...
weiterlesen...
Film zur OGS "Aktion Mensch plus"
Aktion Mensch hat im vergangenen Jahr im Rahmen des Projekts Filmaufnahmen an der Brocker Schule gemacht.
Seit ein paar Wochen ist das Projekt „Offener Ganztag +“ mit der Brocker Schule auf...
weiterlesen...
Konzert in der Brocker Schule
Liebe Eltern und liebe Kinder,
wir freuen uns sehr Ihnen / Euch mitteilen zu dürfen, dass uns der "Dackl" mitsamt einer Abordnung des WDR - Sinfonieorchesters am 19.03.2019 in unserer Schule...
weiterlesen...
Die erste "Plenumsstunde" der Brocker Schule
Der Name klingt noch etwas sperrig, aber der Inhalt hatte es in sich!
Am letzten Schultag vor den Osterferien trafen sich alle Kinder und Lehrer*innen der Schule in der Aula, um...
weiterlesen...
Stadtmeisterschaft im Fußball
Dieses Jahr haben wir wieder mit einer Mannschaft an den Stadtmeisterschaften teilnehmen können. Wir mussten gegen fünf andere Schulen bestehen: Quelle, Ummeln, Wellensiek, Frölenberg und die Südschule waren unsere starken...
weiterlesen...

Vorlesen, aber auf zwei Sprachen!
Am 13.03.2019 ist das Projekt „Zweisprachig Vorlesen“ erfolgreich mit der Pinguin Klasse gestartet!
Auf Deutsch und auf Türkisch wurde die Geschichte des Regenbogenfisches und seiner Glitzerschuppen erzählt. Dafür hat Frau Schütz...
weiterlesen...
Brocker Schule ist jetzt Pilotschule für erweitertes Konzept in Verkehrserziehung und Mobilitätstraining in Bielefeld!!!!
Mit unserem neuen Verkehrssicherheits- und Mobilitätskonzept ist die Brocker Schule nun Pilotschule unter den Bielefelder Grundschulen.
Das neue Konzept wurde in Zusammenarbeit und mit Beratung durch die polizeiliche Dienststelle Verkehrsunfallprävention und...
weiterlesen...
Trommelabenteuer mit Hawi (jetzt mit Video)
"Wie schade, dass wir heute Vormittag nicht mehr trommeln!" So hörten es LehrerInnen und Kinder am heutigen Montag in der Schule.
Hinter uns liegt nämlich eine spannende Projektwoche zum Thema Afrika....
weiterlesen...
Neue Räume für die OGS
Nun ist es geschafft - der Küchenumbau ist (bis auf einige Kleinigkeiten) beendet! Pünktlich zum Ende der Sommerferien konnten die meisten Handwerker das Gebäude nach getaner Arbeit verlasssen.
Viele fleißige Hände...
weiterlesen...